Powerock Pharma Taurine 500 000 mg
TAURIN erhöht die zelluläre Leistungsfähigkeit und optimiert das Elektrolytgleichgewicht durch die Stimulierung des Transports wichtiger Ionen – es stärkt die Muskelregeneration und beschleunigt antioxidative Prozesse. Wählen Sie Powerock Pharma für garantierte Reinheit ≥99,9% sowie wissenschaftlich bestätigte Ergebnisse.
TAURIN 500g
TAURIN (2-Aminoethansulfonsäure) ist eine bedingt essentielle, aminosäureähnliche Verbindung, die für ihre starken Effekte auf die Zellhydratation, das Elektrolytgleichgewicht und den antioxidativen Schutz bekannt ist. Diese Forschungs-Substanz wurde entwickelt, um die Leistungsfähigkeit zu steigern, die Regeneration zu beschleunigen und die allgemeine Zellgesundheit zu unterstützen. Ihre Wirkung beruht auf der Modulation der intrazellulären Calciumspiegel, der Stabilisierung von Zellmembranen und der Erleichterung des Transports wichtiger Elektrolyte wie Natrium, Kalium und Magnesium. Diese Multifunktionalität macht TAURIN zu einem weit verbreiteten Forschungsgegenstand im Bereich Leistungsfähigkeit, Regeneration und Stoffwechselfunktionen.
TAURIN Powerock Pharma – Eigenschaften
Entdecken Sie die potenziellen Laboreigenschaften von TAURIN, die Forschungen zu Leistungsfähigkeit, Regeneration und allgemeiner Zellgesundheit unterstützen können.
Zellhydratation
Unterstützt die optimale Zellhydratation durch Regulation des Elektrolyttransports.
Antioxidativer Schutz
Schützt Gewebe vor Schäden durch freie Radikale.
Leistungsfähigkeit
Steigert die Leistungsfähigkeit bei intensiven Forschungsaktivitäten.
Muskelregeneration
Beschleunigt Regenerationsprozesse und verringert Muskelermüdung.
Membranstabilisierung
Stabilisiert Zellmembranen und unterstützt die zelluläre Homöostase.
Kardiovaskuläre Funktion
Unterstützt die normale Funktion des Herz-Kreislauf-Systems.
Hohe Forschungsqualität
Hergestellt nach GMP-, HACCP- und ISO 13485-Standards.
Präzise Wirkung
Gezielte Wirkung auf Ionenkanäle für optimale Forschungsergebnisse.
Wie wirkt Taurin?
- Osmolytischer Mechanismus: Taurin wirkt als Osmolyt und Membranstabilisator und reguliert die Calciumsignalisierung unter Laborbedingungen.
- Modulation von Ionenkanälen: Unterstützt die Aktivität von Ionenkanälen und hilft, die zelluläre Homöostase bei Stressforschung aufrechtzuerhalten.
- Antioxidative Eigenschaften: Schützt Gewebe vor Schäden durch freie Radikale in Forschungsmodellen.
- Beteiligung an der Gallensalzsynthese: Unterstützt Verdauungs- und Fettabsorptionsprozesse in Stoffwechselforschungen.
- Positiver Einfluss auf physiologische Funktionen: Modellstudien zeigen eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit, Verringerung von Muskelkrämpfen und Unterstützung der kardiovaskulären Gesundheit.
Warum TAURIN von Powerock Pharma wählen?
Bei Powerock Pharma hat die Bereitstellung von Forschungsstoffen höchster Qualität Priorität. Jede Charge Taurin wird in Werken hergestellt, die den GMP-, HACCP- und ISO 13485-Normen entsprechen. Unsere strenge Qualitätskontrolle und der Einsatz modernster HPLC-Testverfahren gewährleisten nicht nur die Wirksamkeit der Produkte, sondern auch deren Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die Zusammenarbeit mit führenden Laboren garantiert eine Reinheit von ≥99,9% und Effizienz der Substanz für dauerhafte und reproduzierbare Ergebnisse. Mit der Wahl von Powerock Pharma setzen Sie auf Exzellenz, Sicherheit und außergewöhnliche Qualität von Forschungsstoffen gemäß USP/EP-Standards.
Forschungsprotokoll
Wie untersuchen:
Taurin sollte in einer geeigneten Menge destilliertem Wasser oder geeignetem Lösungsmittel gelöst werden. Für die präzise Berechnung der für die Forschung benötigten Mengen empfehlen wir die Verwendung des Dosiskalkulators.
Wann verabreichen:
Für beste Ergebnisse wird die Verabreichung in festgelegten, regelmäßigen Intervallen gemäß Forschungsprotokoll empfohlen.
Dauer eines Zyklus:
Der empfohlene Forschungszeitraum beträgt 4–12 Wochen für eine genaue Überwachung der Ergebnisse.
Empfohlene Menge für Modell A:
Beginnen Sie mit 2500 mg täglich, mit der Möglichkeit, je nach Forschungsergebnissen anzupassen.
Empfohlene Menge für Modell B:
Beginnen Sie mit 5000 mg täglich und passen Sie die Dosis je nach individuellen Anforderungen des Forschungsprotokolls an.
Überwachung:
Die regelmäßige Überwachung physiologischer und biochemischer Parameter ist entscheidend für die Sicherheit der Forschung.
Häufig gestellte Fragen
- Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 5000 mg täglich für Modell B und 2500 mg täglich für Modell A, mit Anpassung je nach spezifischen Forschungsanforderungen.
- Ja, Taurin wird häufig mit anderen Verbindungen wie Kreatin, Beta-Alanin und L-Carnitin kombiniert, um die Forschungsergebnisse zu verbessern, insbesondere bei Studien zur Leistungsfähigkeit, Regeneration und Stoffwechselfunktionen.
- Unter Forschungsbedingungen können Probanden bei hohen Dosen leichte gastrointestinale Beschwerden zeigen. Eine strenge Überwachung ist notwendig, um etwaige Nebenwirkungen zu kontrollieren.
- Taurin weist ein starkes Sicherheitsprofil in Langzeitstudien auf. Es wird empfohlen, Standard-Forschungsprotokolle einzuhalten und die Probanden während längerer Studien streng zu überwachen.
- Taurin in Pulverform sollte bei kontrollierter Raumtemperatur (<25°C), vor Licht und Feuchtigkeit geschützt, gelagert werden. Der Behälter sollte stets fest verschlossen sein.
- Powerock Pharma garantiert höchste Qualitätsstandards durch Einhaltung der GMP-, HACCP- und ISO 13485-Zertifikate. Unsere strengen Testverfahren sichern eine Reinheit von ≥99,9% und Potenz jeder Charge, sodass Forscher zuverlässige und konsistente Produkte für ihre Studien erhalten.
Rechner zur Dosierungsmessung für Forschungszwecke
1000 MCG - Hinweis: 1 MG = 1000 MCG