Powerock Pharma Gamma-Butyrobetaine (GBB) 10 mg 100 kaps. 1000 mg
GAMMA-BUTYROBETAIN (GBB) intensiviert den natürlichen Fettstoffwechsel und unterstützt die Thermogenese durch Stimulierung der L-Carnitin-Produktion – optimiert den Transport von Fettsäuren und steigert die Energieeffizienz. Wähle Powerock Pharma für garantierte Reinheit ≥99,9 % sowie bestätigte Forschungsergebnisse.
GAMMA-BUTYROBETAIN (GBB) 1000 mg
GAMMA-BUTYROBETAIN (GBB) ist ein fortschrittliches chemisches Reagenz von hoher Reinheit, das als Vorstufe von L-Carnitin dient. Diese Verbindung wurde entwickelt für effiziente Forschungen zum Fettstoffwechsel und zu energetischen Prozessen. Ihre Wirkung basiert auf der Erhöhung der Verfügbarkeit von L-Carnitin im Organismus, was einen effizienteren Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien ermöglicht. Diese einzigartige Eigenschaft macht GBB zu einem weit verbreiteten Forschungsinstrument im Bereich Stoffwechsel, Thermogenese und Energieeffizienz.
Gamma-Butyrobetain (GBB) Powerock Pharma – Eigenschaften
Entdecken Sie die potenziellen labortechnischen Eigenschaften von Gamma-Butyrobetain (GBB), die Forschungen zum Fettstoffwechsel, zur Thermogenese und zu energetischen Prozessen unterstützen können.
Steigerung der Thermogenese
Unterstützt thermogene Prozesse durch Optimierung des Fettsäurestoffwechsels.
Energieunterstützung
Verbessert den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien zur Energieproduktion.
Vorstufe von L-Carnitin
Stimuliert natürliche Syntheseprozesse von L-Carnitin im Modellorganismus.
Stoffwechselunterstützung
Optimiert Fettsäureoxidationsprozesse in Stoffwechselforschungen.
Verbesserung der Leistungsfähigkeit
Unterstützt Forschungen zu Leistungsfähigkeit und Ausdauer in Labor-Modellen.
Präzise Wirkung
Gezielte Wirkung auf Stoffwechselwege, die mit dem Lipidtransport verbunden sind.
Hohe Reinheit
≥99,9 % Reinheit bestätigt durch HPLC gemäß GMP-Standards.
Forschungsqualität
Hergestellt gemäß GMP-, HACCP- und ISO-13485-Standards für Forschungszwecke.
Wie wirkt Gamma-Butyrobetain (GBB)
- Vorstufe von L-Carnitin: GBB wird in L-Carnitin umgewandelt, ein Schlüsselmolekül im Prozess der Fettsäureoxidation.
- Transport von Fettsäuren: Erhöht die Effizienz des Transports von langkettigen Fettsäuren in die Mitochondrien.
- Stimulation der Thermogenese: Der Umwandlungsprozess führt zu einer erhöhten Wärmeproduktion im Modellorganismus.
- Optimierung des Energiestoffwechsels: Verbessert die Umwandlung von Fettsäuren in nutzbare Energie.
- Unterstützung der Stoffwechselleistung: Unterstützt potenziell Forschungen zur Leistungsfähigkeit und Ausdauer durch bessere Nutzung von Energiesubstraten.
Warum Gamma-Butyrobetain (GBB) von Powerock Pharma wählen?
Bei Powerock Pharma hat die Bereitstellung von Reagenzien höchster Qualität Priorität. Jede Charge Gamma-Butyrobetain (GBB) wird in Einrichtungen hergestellt, die den Normen GMP, HACCP und ISO 13485 entsprechen. Unsere strenge Qualitätskontrolle und der Einsatz modernster Testverfahren gewährleisten nicht nur die Wirksamkeit der Produkte, sondern auch ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die Zusammenarbeit mit führenden Laboren zur Sicherstellung einer Reinheit ≥99,9 % (HPLC) und Effizienz der Substanzen garantiert dauerhafte und wiederholbare Forschungsergebnisse. Mit der Wahl von Powerock Pharma setzen Sie auf Exzellenz, Sicherheit und außergewöhnliche Qualität von Forschungsreagenzien.
Forschungsprotokoll
Wie untersuchen:
Gamma-Butyrobetain (GBB) sollte gemäß Forschungsprotokoll verabreicht werden. Die häufigste Methode ist die orale Gabe in Kapselform, entsprechend den Anforderungen der jeweiligen Studie.
Wann verabreichen:
Für konsistente Forschungsergebnisse wird empfohlen, GBB täglich zur gleichen Zeit einzunehmen, idealerweise zu den Mahlzeiten zur besseren Absorption.
Dauer eines Zyklus:
Ein typischer Forschungszyklus mit GBB beträgt 8–12 Wochen. Dieser Zeitraum ermöglicht die Beobachtung und Dokumentation sowohl akuter als auch kumulativer Effekte der Substanz.
Empfohlene Menge für Modell A:
Für Studien mit Modell A beträgt die empfohlene Anfangsdosis 5 mg täglich, anpassbar je nach Forschungsziel.
Empfohlene Menge für Modell B:
Für Modell B beträgt die Standarddosis 10 mg täglich. Die Dosis kann je nach Forschungszielen und Parametern angepasst werden.
Überwachung:
Eine kontinuierliche Überwachung aller Forschungsobjekte ist unerlässlich. Physiologische Reaktionen sollten aufgezeichnet und die Datenerfassung während der gesamten Studiendauer gewährleistet werden.
Häufig gestellte Fragen
- Die Standard-Forschungsdosis beträgt 5 mg täglich für Modell A und 10 mg täglich für Modell B, anpassbar je nach Studienanforderungen.
- Ja, GBB wird häufig mit L-Carnitin, Koffein, Taurin und anderen Substanzen kombiniert, die Leistungsfähigkeit oder kognitive Funktionen unterstützen, um synergistische Effekte zu erzielen.
- In einigen Forschungsmodellen wurden vermehrtes Schwitzen, Wärmegefühl oder leichte gastrointestinale Beschwerden aufgrund erhöhter Thermogenese beobachtet.
- Bei Anwendung gemäß Empfehlungen und angemessener Überwachung weist GBB ein gutes Sicherheitsprofil im Forschungskontext auf. Langzeiteffekte sollten stets dokumentiert und überprüft werden.
- GBB-Kapseln sollten kühl, trocken und dunkel bei kontrollierter Raumtemperatur (<25°C) gelagert und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt werden.
- Unsere Produkte werden in Einrichtungen hergestellt, die den Standards GMP, HACCP und ISO 13485 entsprechen. Jede Charge hat ≥99,9 % Reinheit (getestet mit HPLC) und durchläuft eine strenge Drittanbieter-Validierung in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Konsistenz.
Rechner zur Dosierungsmessung für Forschungszwecke
1000 MCG - Hinweis: 1 MG = 1000 MCG