• -5,00 €
Powerock Pharma Sucralose – reines Süßungsmittel in Pulverform, Ultra-Reinheit ≥98,5 %, 250.000 mg, nur für Forschungszwecke

Powerock Pharma Sucralose 250 000 mg

Letzter Preis für 30 Tage: 24,20
27,90 €
22,90 € Sparen 5,00 €
Bruttopreis

SUCRALOSE bietet intensive Süße ohne Kalorien sowie analytische Stabilität durch eine einzigartige chlorierte Struktur – 600-mal süßer als Saccharose bei gleichzeitiger metabolischer Inertheit. Wählen Sie Powerock Pharma für garantierte Reinheit ≥98,5 % und bestätigte Forschungsergebnisse.

Vorrätig
Anzahl

SUCRALOSE 250 000mg

SUCRALOSE ist ein hochwertiger künstlicher Süßstoff mit hoher Intensität, der aufgrund seiner starken Süßkraft – etwa 600-mal süßer als Saccharose – und ohne Kalorienzufuhr weit verbreitet in Laborstudien eingesetzt wird. Diese Verbindung ist die bevorzugte Wahl bei Untersuchungen zur Geschmacksmodulation, Lebensmittelwissenschaft und analytischen Chemie, wenn der Kaloriengehalt kontrolliert werden muss. Sucralose zeichnet sich durch eine hohe Wasserlöslichkeit, Temperaturstabilität und einen breiten pH-Bereich aus und unterliegt keiner schnellen Zersetzung, was zuverlässige Ergebnisse in verschiedenen experimentellen Konfigurationen ermöglicht.

SUCRALOSE Powerock Pharma – Eigenschaften

Entdecken Sie die potenziellen labortechnischen Eigenschaften von SUCRALOSE, die Forschungen zu Geschmack, Stabilität und Lebensmittelanalytik unterstützen können.

🍯

Intensive Süßkraft

Bietet eine Süßkraft, die 600-mal höher ist als die von Saccharose, ohne den Proben Kalorien zuzuführen.

💧

Hohe Löslichkeit

Löst sich hervorragend in Wasser und ermöglicht eine präzise Zubereitung von Lösungen.

🌡️

Thermische Stabilität

Behält die Stabilität bei hohen Temperaturen und in einem breiten pH-Bereich.

⚗️

Metabolische Inertheit

Durchläuft das Verdauungssystem unverändert, ideal für metabolische Studien.

📊

Reproduzierbare Ergebnisse

Sichert stabile und reproduzierbare Daten in der sensorischen Analytik.

🧪

Hohe Reinheit

Per HPLC-Methode getestet, mit einer Reinheit von ≥98,5% für präzise Untersuchungen.

🔬

Qualitätsstandards

Hergestellt gemäß GMP-, HACCP- und ISO 13485-Standards.

🎯

Breite Anwendung

Ideal für Studien zu Getränkerezepte, pharmazeutischen Hilfsstoffen und sensorischer Analyse.

Wie wirkt Sucralose

  • Süßungsmechanismus: Sucralose entfaltet ihre süßende Wirkung durch Bindung an die Süßgeschmacksrezeptoren auf der Zunge, insbesondere an den Rezeptorkomplex T1R2/T1R3.
  • Einzigartige chlorierte Struktur: Im Gegensatz zu Saccharose verhindert ihre spezielle chlorierte Struktur den Metabolismus, sodass sie das Verdauungssystem unverändert durchläuft.
  • Selektiver Wirkmechanismus: Dieser selektive Mechanismus sorgt für intensive Süße ohne Kalorien- oder glykämische Antwort.
  • Stabilität in verschiedenen Umgebungen: Behält die Eigenschaften in einem breiten Temperatur- und pH-Bereich bei, ideal für analytische Studien.
  • Keine Interferenzen: Die hohe Reinheit gewährleistet minimale Störungen bei empfindlichen Labortests.

Warum SUCRALOSE von Powerock Pharma wählen?

Bei Powerock Pharma steht die Lieferung ausschließlich hochwertigster Forschungsstoffe im Vordergrund. Jede Charge Sucralose wird in Werken hergestellt, die den GMP-, HACCP- und ISO 13485-Normen entsprechen. Unsere strenge Qualitätskontrolle und modernste Testverfahren gewährleisten nicht nur die Wirksamkeit der Produkte, sondern auch deren Sicherheit und Zuverlässigkeit. Zusammenarbeit mit führenden Laboren sichert Reinheit und Effizienz der Substanzen, die dauerhafte und reproduzierbare Ergebnisse liefern. Mit der Wahl von Powerock Pharma setzen Sie auf Exzellenz, Sicherheit und außergewöhnliche Qualität der Forschungsstoffe.

Studienprotokoll

💉
Wie vorzubereiten:

Sucralose sollte in einer geeigneten Menge destilliertem Wasser oder geeignetem Puffer gemäß Studienprotokoll gelöst werden. Eine vollständige Auflösung ist für genaue Dosierung und Reproduzierbarkeit sicherzustellen.

Wann anwenden:

Sucralose zu festgelegten Zeitpunkten gemäß Versuchsdesign verabreichen oder hinzufügen. Bei In-vitro-Studien vor Testbeginn dem Medium zugeben.

📅
Dauer eines Zyklus:

Sucralose über die gesamte Studiendauer anwenden, wie durch die Forschungsziele bestimmt. Es gibt keine festgelegte Zykluslänge; Anpassung je nach Protokollanforderungen.

Empfohlene Menge für Modell A:

Mit niedrigeren Konzentrationen beginnen (z.B. 0,01%–0,1% w/v) und je nach experimentellen Anforderungen und beobachteten Effekten anpassen.

Empfohlene Menge für Modell B:

Ähnliche Anfangskonzentrationen (0,01%–0,1% w/v) werden empfohlen, mit Anpassungen je nach Studienspezifik.

💡
Überwachung:

Alle Untersuchungsobjekte kontinuierlich auf unerwartete Ergebnisse überwachen. Alle Daten sorgfältig dokumentieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch ist die empfohlene Dosis für Forschungszwecke?
  • Typische Konzentrationen liegen zwischen 0,01% und 1% (w/v), abhängig von Anwendung und Matrix. Passen Sie diese bei Bedarf an das jeweilige Studienprotokoll an.
Kann dieses Produkt mit anderen Verbindungen kombiniert werden?
  • Ja, Sucralose ist mit einer Vielzahl von Süßstoffen, Stabilisatoren, Konservierungsmitteln und Aromastoffen kompatibel und somit vielseitig für verschiedene Forschungsanwendungen einsetzbar.
Welche potenziellen Nebenwirkungen wurden in Studien beobachtet?
  • Sucralose gilt im Laborumfeld allgemein als inert. Dokumentieren Sie dennoch stets alle unerwarteten Ergebnisse oder Wechselwirkungen während der Experimente.
Ist dieses Produkt für Langzeitstudien sicher?
  • Ja, Sucralose ist chemisch stabil und eignet sich für die Langzeitlagerung sowie den mehrfachen Einsatz in kontrollierten Forschungsumgebungen.
Wie sollte dieses Produkt gelagert werden?
  • Bei kontrollierter Raumtemperatur (20–25°C) lagern, vor Licht und Feuchtigkeit schützen, um Reinheit und Stabilität zu erhalten.
Was macht die Produkte von Powerock Pharma in der Forschung zuverlässig?
  • Alle Produkte von Powerock Pharma werden in GMP-, HACCP- und ISO 13485-zertifizierten Einrichtungen hergestellt und durch strenge, unabhängige Tests auf Reinheit und Konsistenz geprüft, was zuverlässige Forschungsergebnisse garantiert.

Rechner zur Dosierungsmessung für Forschungszwecke

1000 MCG - Hinweis: 1 MG = 1000 MCG

Spritzenkapazität
Anzahl der Einheiten auf der Spritze
ui
Menge des Peptids im Fläschchen
MG
Erwartete Peptiddosis pro Portion
MCG
Menge der zugefügten Flüssigkeit (Wasser/Salzlösung) zum Peptidfläschchen
ML

Related Products ( 16 other products in the same category )