• -5,00 €
  • Neu
Powerock Pharma Tesamorelin 5 mg Fläschchen, Forschungspeptid CAS 218949-48-5, Laborverpackung Nur für Forschungszwecke

Powerock Pharma TESAMORELIN 5 mg

Letzter Preis für 30 Tage: 29,70
32,90 €
27,90 € Sparen 5,00 €
Bruttopreis

Powerock Pharma bietet Tesamorelin von höchster Reinheit, das auf die Reduktion von viszeralem Fett abzielt, indem es die pulsatile Freisetzung von Wachstumshormon stimuliert, um die Muskeldefinition zu verbessern und gleichzeitig den IGF-1-Spiegel zu optimieren, was eine effektive Körperrekomposition unter Forschungsbedingungen unterstützt.

Vorrätig
Anzahl

TESAMORELIN 5 mg

TESAMORELIN ist ein hochspezifisches Forschungspeptid, das als stabiles Analogon des Growth Hormone-Releasing Hormone (GHRH) wirkt. Diese Verbindung wurde für fortschrittliche Forschungen zur Reduktion von viszeralem Fettgewebe und zur metabolischen Optimierung entwickelt. Die Wirkung beruht auf der Stimulierung der Hypophyse zur pulsatilen Ausschüttung von endogenem Wachstumshormon, was eine präzise Zielsetzung auf Adipozyten im Bauchbereich ermöglicht. Diese einzigartige Eigenschaft macht Tesamorelin zu einem Schlüsselreagenz in Experimenten zur Rekomposition der Körperzusammensetzung, Lipolyse und der Physiologie der GH-IGF-1-Achse.

Tesamorelin Powerock Pharma - Eigenschaften

Entdecken Sie die potenziellen Laboreigenschaften von Tesamorelin, die Forschungen zur Reduktion von hartnäckigem Fett und zur Verbesserung der Muskelstrukturdefinition unterstützen können.

🔥

Reduktion von viszeralem Fett

Zeigt in Forschungsmodellen eine starke Affinität zur Reduktion von Fettgewebe im Bauchbereich.

Stimulierung der GH-IGF-1-Achse

Verursacht eine natürliche, pulsatile Ausschüttung von Wachstumshormon, was zu einem Anstieg des IGF-1-Spiegels führt.

🔄

Verbesserung des Lipidprofils

In Studien wird eine Optimierung der Triglyceridwerte und eine Verbesserung des Glukosestoffwechsels beobachtet.

📊

Muskelschutz

Fördert den Erhalt und sogar das Wachstum der fettfreien Körpermasse (LBM) während Reduktionsprozessen.

💪

Körperqualität

Unterstützt Forschungen zur Verbesserung der Muskeldichte und -definition durch lipolytische Mechanismen.

🎯

Forschungssicherheit

Der Wirkmechanismus minimiert das Risiko von Nebenwirkungen, die für synthetisches HGH typisch sind.

🧪

Hohe Reinheit

≥98% Reinheit bestätigt durch HPLC/MS-Methoden für präzise experimentelle Ergebnisse.

🔬

Pharmazeutischer Standard

Hergestellt gemäß GMP, HACCP und ISO 13485 Standards ausschließlich für Forschungszwecke.

Wie Tesamorelin wirkt (Chemischer Mechanismus)

  • GHRH-Analogon: Bindet selektiv an Rezeptoren im Hypophysenvorderlappen und ahmt den natürlichen Sekretionsrhythmus nach.
  • Gezielte Lipolyse: Löst eine metabolische Kaskade aus, die zur Oxidation von Fettsäuren führt, insbesondere im viszeralen Bereich.
  • IGF-1 Anstieg: Die Erhöhung des Insulin-like Growth Factor-1 unterstützt die Geweberegeneration und Proteinsynthese im Modellorganismus.
  • Kein Einfluss auf Ghrelin: Im Gegensatz zu einigen GHRP-Peptiden stimuliert es nicht das Hungerzentrum, was Reduktionsstudien erleichtert.
  • Glukose-Homöostase: Zeigt im Vergleich zur direkten Verabreichung von Wachstumshormon einen geringeren Einfluss auf die Insulinresistenz.

Warum Tesamorelin 5 mg von Powerock Pharma wählen?

Bei Powerock Pharma ist es unsere Priorität, ausschließlich Peptidreagenzien höchster Qualität zu liefern. Jede Charge Tesamorelin wird in Laboren hergestellt, die den Standards GMP, HACCP und ISO 13485 entsprechen. Unsere strenge Qualitätskontrolle (HPLC, MS) gewährleistet die Stabilität des Peptids, was für die Sicherheit und Verlässlichkeit der durchgeführten Experimente entscheidend ist. Die Zusammenarbeit mit führenden Forschungseinrichtungen garantiert eine Reinheit von ≥98%, was dauerhafte und reproduzierbare Ergebnisse ermöglicht, frei von Verunreinigungen, die die IGF-1-Messwerte stören könnten. Mit der Wahl von Powerock Pharma setzen Sie auf Exzellenz, chemische Reinheit und professionelle Unterstützung Ihrer Forschung.

Forschungsprotokoll

💉
Anwendungsmethode:

Tesamorelin ist ein Lyophilisat, das mit bakteriostatischem Wasser rekonstituiert werden muss. Unter Laborbedingungen wird die Lösung mittels subkutaner Injektion (s.c.) gemäß dem festgelegten Protokoll verabreicht.

Anwendungszeit:

Um die Konsistenz der Stoffwechseldaten zu wahren, wird eine Verabreichung zu einer festen Zeit empfohlen – meistens morgens auf nüchternen Magen oder vor der Ruhephase des Forschungsobjekts.

📅
Länge des Forschungszyklus:

Der empfohlene Beobachtungszeitraum für Tesamorelin beträgt 12–24 Wochen. Diese Zeit ermöglicht eine vollständige Bewertung der Veränderungen in der viszeralen Fettstruktur und die Stabilisierung des IGF-1-Spiegels.

🔬
Empfohlene Menge für Modell A:

In Studien am Modell A (weiblich) beträgt die vorgeschlagene Anfangsdosis 1 mg (1000 mcg) täglich, mit der Möglichkeit einer Titration basierend auf der individuellen Reaktion.

⚗️
Empfohlene Menge für Modell B:

Für Modell B (männlich) beträgt die Standard-Forschungsdosis, basierend auf klinischer Literatur, 2 mg (2000 mcg) täglich. Diese Dosis zeigt die höchste Wirksamkeit bei der Reduktion von Lipodystrophie.

💡
Parameterüberwachung:

Die regelmäßige Bestimmung von IGF-1 und Blutzucker bei den Testobjekten ist entscheidend. Alle Veränderungen der Körpermaße und Reaktionen an der Injektionsstelle sollten dokumentiert werden.

Häufig gestellte Fragen

Was ist die optimale Dosis für Forschungszwecke?
  • Klinische Standards schlagen die Verwendung von 2 mg täglich für Modell B und 1 mg für Modell A vor. Diese Werte können je nach Ziel des Experiments angepasst werden (z. B. Anti-Aging vs. Gewebereduktion).
Womit lässt sich dieses Reagenz am besten kombinieren (Stacking)?
  • Für synergistische Fettverbrennungseffekte wird Tesamorelin in Studien oft mit Ipamorelin oder Fragment 176-191 kombiniert. Für regenerative (systemische) Zwecke wird eine Kombination mit BPC-157 verwendet.
Welche unerwünschten Reaktionen können beim Testobjekt auftreten?
  • Rötung oder Juckreiz an der Injektionsstelle, leichte Gelenkschmerzen oder vorübergehende Wassereinlagerungen können auftreten. Diese Symptome klingen gewöhnlich während des Forschungszyklus ab.
Ist Tesamorelin in langen Zyklen sicher?
  • Studien weisen auf ein hohes Sicherheitsprofil bei einer Anwendung von 6-12 Monaten hin. Eine kontinuierliche Überwachung von Glykämie und IGF-1-Werten ist jedoch wichtig, um die Parameter in physiologischen Normen zu halten.
Wie sind Lyophilisat und Lösung zu lagern?
  • Nicht rekonstituiertes Pulver im Kühlschrank (2–8°C) lagern. Nach der Rekonstitution ist die Lösung instabil – sie muss gekühlt bleiben und innerhalb von 14-30 Tagen (je nach verwendetem Lösungsmittel) verbraucht werden. Vor Licht schützen.
Ist das Produkt für den menschlichen Verzehr geeignet?
  • Nein. Das Produkt ist ein chemisches Reagenz, das ausschließlich für Laboruntersuchungen sowie In-vitro- oder Tierversuche bestimmt ist. Es ist kein Medikament und kein Nahrungsergänzungsmittel.

Rechner zur Dosierungsmessung für Forschungszwecke

1000 MCG - Hinweis: 1 MG = 1000 MCG

Spritzenkapazität
Anzahl der Einheiten auf der Spritze
ui
Menge des Peptids im Fläschchen
MG
Erwartete Peptiddosis pro Portion
MCG
Menge der zugefügten Flüssigkeit (Wasser/Salzlösung) zum Peptidfläschchen
ML

Related Products ( 16 other products in the same category )