Powerock Pharma TB-500 300mcg 60 kaps. 18 000mcg ★
TB-500 (Thymosin Beta-4 Acetat) intensiviert Regenerationsprozesse und fördert die Angiogenese durch die Regulation von Aktinprotein - ermöglicht die Untersuchung von Reparaturmechanismen und entzündungshemmenden Prozessen. Wählen Sie Powerock Pharma für zertifizierte Qualität und zuverlässige Forschungsergebnisse.
TB-500 18 000mcg
TB-500 (Thymosin Beta-4 Acetate) ist ein fortschrittliches Forschungspeptid, das zur Analyse von Geweberegenerationsprozessen dient. Dieser Stoff (CAS 77591-33-4) wurde entwickelt, um Forschung zur Geweberegeneration und entzündungshemmenden Prozessen zu unterstützen. Sein Wirkmechanismus basiert auf der Regulierung von Aktin, einem Schlüsselprotein in den regenerativen Zellprozessen. Diese Multifunktionalität macht TB-500 zu einem wertvollen Werkzeug in der Forschung zur Geweberegeneration und Heilungsprozessen.
TB-500 Powerock Pharma - Eigenschaften
Entdecken Sie die potenziellen laborischen Eigenschaften von TB-500, die regenerative und entzündungshemmende Prozesse in wissenschaftlichen Studien unterstützen können.
Geweberegeneration
Unterstützt die Forschung zu Geweberegenerationsprozessen durch die Regulierung von Aktin.
Heilungsprozesse
Ermöglicht die Analyse beschleunigter Heilungsprozesse unter Laborbedingungen.
Angiogenese
Ermöglicht das Studium der Bildung neuer Blutgefäße.
Entzündungshemmende Eigenschaften
Ermöglicht die Untersuchung entzündungshemmender Mechanismen in verschiedenen Gewebemodellen.
Muskelregeneration
Unterstützt die Forschung zu Muskelgewebeaufbauprozessen.
Gewebeelastizität
Ermöglicht die Analyse der Auswirkungen auf die Elastizität und Mobilität von Geweben.
Hohe Qualität
Produziert gemäß den Standards GMP, HACCP und ISO 13485.
Präzise Wirkung
Ermöglicht eine genaue Untersuchung der zellulären Mechanismen.
Wirkmechanismus von TB-500
- Aktinregulation: TB-500 zeigt unter Laborbedingungen die Fähigkeit, das Protein Aktin zu modulieren, das in Zellprozessen eine Schlüsselrolle spielt.
- Angiogenese-Stimulation: Studien zeigen das Potenzial, die Bildung neuer Blutgefäße in Geweben zu fördern.
- Entzündungshemmende Eigenschaften: Ermöglicht die Analyse der Prozesse zur Reduktion von Entzündungen in Gewebemodellen.
- Geweberegeneration: Ermöglicht die Beobachtung beschleunigter Reparaturprozesse in Geweben.
- Einfluss auf Zellmigration: Unterstützt die Forschung zu Zellwanderungsprozessen in der regenerativen Medizin.
Warum sollten Sie TB-500 von Powerock Pharma wählen?
Bei Powerock Pharma ist es unser Ziel, ausschließlich Forschungsstoffe höchster Qualität zu liefern. Jede Charge von TB-500 wird in Fabriken, die den Standards GMP, HACCP und ISO 13485 entsprechen, hergestellt. Unsere strenge Qualitätskontrolle und der Einsatz der neuesten Testverfahren gewährleisten nicht nur die Wirkung unserer Produkte, sondern auch ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die Zusammenarbeit mit führenden Laboren zur Sicherstellung der Reinheit und Effektivität der Substanzen garantiert beständige und wiederholbare Ergebnisse.
Forschungsprotokoll
Forschungsmethode:
TB-500 muss in einer geeigneten Menge Bakteriostatischer Wasser aufgelöst werden. Zur genauen Berechnung der benötigten Menge für die Studie empfehlen wir die Verwendung eines Peptid-Dosierungsrechners.
Häufigkeit der Studien:
Für optimale Forschungsergebnisse empfehlen wir regelmäßige Studienintervalle.
Studienzeitraum:
Der empfohlene Zeitraum für Studien beträgt 4-12 Wochen zur genauen Überwachung der Ergebnisse.
Empfohlene Dosis für Modell A:
Beginnen Sie mit 300-500mcg pro Probe, mit der Möglichkeit zur Anpassung je nach Studienergebnissen.
Empfohlene Dosis für Modell B:
Beginnen Sie mit 500-1000mcg pro Probe und passen Sie die Dosis je nach Studienparametern an.
Überwachung:
Es ist entscheidend, während der Studien regelmäßig regenerative und entzündungshemmende Parameter zu überwachen.
Häufig gestellte Fragen
- Unter Laborbedingungen liegen die empfohlenen Dosen zwischen 300mcg und 1000mcg pro Probe, je nach den spezifischen Anforderungen der Studie.
- TB-500 kann in der Forschung mit anderen Peptiden wie BPC-157, CJC-1295 oder MK-677 kombiniert werden, um regenerative Prozesse umfassend zu untersuchen.
- In den Laborstudien wurde eine minimale Reaktivität beobachtet. Es wird empfohlen, alle Parameter während der Studien genau zu überwachen.
- TB-500 zeigt in standardisierten Laborbedingungen eine gute Stabilität. Für Langzeitstudien wird jedoch eine regelmäßige Überwachung der Qualitätsparameter empfohlen.
- TB-500 sollte bei 2-8°C gelagert und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt werden. Nach der Rekonstitution sollte es im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Powerock Pharma garantiert höchste Qualitätsstandards durch Zertifizierungen gemäß GMP, HACCP und ISO 13485. Unsere strengen Qualitätskontrollen sorgen für Reinheit und Reproduzierbarkeit der Forschungsergebnisse.
Rechner zur Dosierungsmessung für Forschungszwecke
1000 MCG - Hinweis: 1 MG = 1000 MCG