Hi-Tech Pharma Andriol 60 tabl.
Hi-Tech Pharma Andriol ist ein entscheidendes Forschungsreagenz (158 mg Androst-4-en-3β-ol-17-one Undecanoate) für Labore, die anabole Prozesse analysieren. Seine Undecanoat-Formulierung wurde für die Forschung zur Proteinsynthese, Hypertrophie und körperlichen Leistungsfähigkeit in fortgeschrittenen Forschungsmodellen entwickelt.
ANDROST-4-EN-3β-OL-17-ONE UNDECANOATE 158 mg
ANDROST-4-EN-3β-OL-17-ONE UNDECANOATE ist ein fortschrittliches, hochreines chemisches Reagenz, das in der Forschung als Testosteron-Vorläufer bekannt ist. Diese Verbindung wurde für die effektive Erforschung anaboler Prozesse und des hormonellen Gleichgewichts entwickelt. Seine Wirkung basiert auf der Umwandlung in Testosteron in einem Modellorganismus. Die Verwendung des Undecanoat-Esters zielt darauf ab, die Bioverfügbarkeit durch teilweise Einbeziehung des Lymphwegs zu optimieren, was eine effektivere Untersuchung seiner Auswirkungen ermöglicht. Diese einzigartige Eigenschaft macht diese Verbindung weit verbreitet in der Erforschung von Proteinsynthese, Hypertrophie und körperlicher Leistungsfähigkeit.
Androst-4-en-3β-ol-17-one Undecanoate - Eigenschaften
Entdecken Sie die potenziellen Laboreigenschaften von Androst-4-en-3β-ol-17-one Undecanoate, die die Forschung zu Anabolismus, Kraft und hormonellen Prozessen unterstützen können.
Anabole Unterstützung
Unterstützt die Erforschung von Proteinsyntheseprozessen und dem Aufbau von Muskelmasse.
Kraftforschung
Ermöglicht die Beobachtung der Auswirkungen auf die Kraft- und Leistungsentwicklung in Labormodellen.
Testosteron-Vorläufer
Eine Forschungsverbindung, die in einem Modellorganismus in Testosteron umgewandelt wird.
Einfluss auf die Hypertrophie
Optimiert die Bedingungen für die Erforschung von Muskelzellwachstumsprozessen.
Leistungssteigerung
Unterstützt die Erforschung von Leistungsfähigkeit und Ausdauer in Labormodellen.
Hormonelle Ausrichtung
Gezielte Wirkung auf Stoffwechselwege im Zusammenhang mit dem Androgenhaushalt.
Hohe Bioverfügbarkeit
Undecanoat-Formel, die für die Erforschung einer erhöhten Absorption entwickelt wurde.
Forschungsqualität
Hergestellt nach GMP-Standards, um Reinheit und Forschungszuverlässigkeit zu gewährleisten.
Wie Androst-4-en-3β-ol-17-one Undecanoate wirkt
- Hormoneller Vorläufer: Unter Laborbedingungen erfährt es eine zweistufige Umwandlung in aktives Testosteron.
- Unterstützung der Proteinsynthese: Erhöhte Androgenspiegel im Forschungsmodell können anabole Prozesse stimulieren.
- Lymphatischer Transport: Der Undecanoat-Ester ermöglicht die Aufnahme eines Teils der Verbindung über das Lymphsystem, mit dem Ziel, einen Teil des First-Pass-Metabolismus in der Leber zu umgehen.
- Optimierung der Regeneration: Kann die Erforschung der Regenerationsrate nach dem Training in Leistungsmodellen unterstützen.
- Unterstützung der Stoffwechselleistung: Unterstützt potenziell die Erforschung von Leistung und Kraft durch bessere Nutzung von Energiesubstraten und anabole Stimulation.
Warum Reagenzien aus unserem Angebot wählen?
Bei GymHub ist es unsere Priorität, ausschließlich Forschungschemikalien von höchster Qualität zu liefern. Jede Serie unserer Produkte wird in GMP-konformen Fabriken hergestellt. Unsere strenge Qualitätskontrollaufsicht und der Einsatz modernster Testverfahren gewährleisten nicht nur die Wirksamkeit der Produkte, sondern auch deren Sicherheit und Zuverlässigkeit im Forschungskontext. Wir arbeiten mit führenden Labors zusammen, um eine hohe Reinheit (HPLC) und Wirksamkeit der Substanzen zu gewährleisten, die stabile und wiederholbare Forschungsergebnisse sicherstellen. Wenn Sie sich für unsere Produkte entscheiden, wählen Sie Exzellenz, Sicherheit und unübertroffene Qualität der Forschungsmaterialien.
Forschungsprotokoll
Wie zu forschen ist:
Androst-4-en-3β-ol-17-one Undecanoate sollte gemäß dem Forschungsprotokoll verabreicht werden. Die gebräuchlichste Methode ist die orale Verabreichung in Form einer Einheit, entsprechend den Anforderungen der spezifischen Studie.
Dauer eines Zyklus:
Ein typischer Forschungszyklus für diese Verbindung beträgt 4–8 Wochen. Dieser Zeitraum ermöglicht die Beobachtung und Dokumentation sowohl akuter als auch kumulativer Effekte der Verbindung.
Empfohlene Menge für Modell A:
Für Studien mit Modell A (z. B. Vorstudien) beträgt die empfohlene Referenzdosis 158 mg (1 Einheit) täglich.
Empfohlene Menge für Modell B:
Für Modell B (z. B. fortgeschrittene Studien) beträgt die Referenzdosis 158 mg (1 Einheit) täglich. Die Dosis darf nur gemäß den Zielen und Parametern der Studie geändert werden.
Überwachung:
Eine kontinuierliche Überwachung aller Testsubjekte ist unerlässlich. Physiologische Reaktionen (einschließlich Lebermarker und Lipidprofil) müssen aufgezeichnet und eine genaue Datenerfassung während des gesamten Studienzeitraums sichergestellt werden.
Häufig gestellte Fragen
- Die Standard-Forschungsdosis beträgt 158 mg (1 Einheit) täglich für beide Hauptforschungsmodelle, mit Anpassungen basierend auf den Studienanforderungen.
- Ja, in fortgeschrittenen Forschungsprotokollen wird es manchmal mit anderen Reagenzien kombiniert, z. B. Aromatasehemmern oder Verbindungen, die die Lipidhomöostase unterstützen, um die Ergebnisse zu modulieren.
- In einigen Forschungsmodellen können Veränderungen im Lipidprofil (z. B. erniedrigtes HDL), erhöhte Leberenzymmarker oder andere Effekte im Zusammenhang mit der Androgenmodulation beobachtet werden. Dies erfordert eine genaue Überwachung.
- Bei Verwendung gemäß dem empfohlenen Forschungszyklus (4-8 Wochen) und entsprechender Überwachung wird die Verbindung im Forschungskontext analysiert. Langzeiteffekte über diesen Zeitraum hinaus sollten immer dokumentiert und überprüft werden.
- Das Produkt sollte an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort bei kontrollierter Raumtemperatur (<25°C) gelagert werden, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit.
- Unsere Produkte werden in GMP-konformen Einrichtungen hergestellt. Jede Charge wird strengen Tests (einschließlich HPLC) auf Reinheit, Qualität, Sicherheit und Konsistenz unterzogen, um wiederholbare Forschungsergebnisse zu gewährleisten.
Rechner zur Dosierungsmessung für Forschungszwecke
1000 MCG - Hinweis: 1 MG = 1000 MCG
