Innovative Helladrol 60 tabl.
Innovative Labs Helladrol ist ein fortschrittlicher chemischer Reaktionsstoff mit einer mehrkomponentigen, anabolen Matrix (150 mg). Es wurde für Laborforschung zur extremen Steigerung des Kraftpotenzials und zur Entwicklung fettfreier Masse konzipiert. Seine einzigartige Formel, die pro-anabole Verbindungen mit Aromatasehemmern kombiniert, ist auf die Forschung zur Körperrekomposition und das Erreichen maximaler Muskeldichte und -härte ausgerichtet. Es ist eines der stärksten Werkzeuge zur Erforschung der Optimierung des hormonellen Umfelds.
HELLADROL 150 mg
HELLADROL (Innovative Labs) ist ein fortschrittlicher chemischer Reaktionsstoff mit einer Mehrkomponenten-Matrix, der einen Komplex von Verbindungen darstellt, die für die Erforschung anaboler Prozesse entwickelt wurden. Diese Verbindung wurde für effektive Forschung zu Stoffwechsel, Kraft und Körperrekomposition entwickelt. Seine Wirkung basiert auf einem synergistischen Effekt auf Stoffwechselwege, einschließlich der Optimierung des hormonellen Umfelds im Modellorganismus. Diese einzigartige Eigenschaft führt dazu, dass Helladrol breite Anwendung in der Forschung zu fettfreiem Massezuwachs, Muskeldichte und -härte sowie extremer Steigerung des Kraftpotenzials findet.
Innovative Helladrol - Forschungseigenschaften
Entdecken Sie die potenziellen Laboreigenschaften der Helladrol-Matrix, die die Forschung zum Aufbau fettfreier Masse, extremer Kraft und hormoneller Optimierung unterstützen können.
Zunahme an fettfreier Masse
Unterstützt die Forschung zur Proteinsynthese, was sich in der Entwicklung dichter, fettfreier Muskelmasse niederschlägt.
Extremes Kraftpotenzial
Ermöglicht die Untersuchung von Kraft- und Ausdauergrenzen in Labormodellen, die maximaler Belastung ausgesetzt sind.
Hormonelle Optimierung
Enthält Aromatasehemmer zur Erforschung der Östrogenkontrolle und zur Unterstützung eines anabolen Umfelds.
Unterstützung der Rekomposition
Optimiert Stoffwechselprozesse und unterstützt die Forschung zur Fettreduktion bei gleichzeitigem Schutz der Muskelmasse.
Verbesserte Dichte
Unterstützt die Forschung zur Muskelhärte und -definition durch anti-östrogene Wirkung.
Antikataboler Schutz
Gezielte Wirkung zum Schutz des Muskelgewebes bei Studien zur Regeneration und intensiver Anstrengung.
Fortschrittliche Matrix
Eine präzise ausgewählte Mischung aus pro-anabolen und anti-östrogenen Verbindungen (150 mg/Einheit).
Forschungsqualität
Hergestellt für fortgeschrittene in-vitro- und in-vivo-Laborforschungszwecke.
Wie Helladrol wirkt (Forschungsmechanismus)
- Pro-anabole Matrix: Helladrol ist eine Mischung aus Verbindungen (u.a. 4-Andro, 1-Andro, Epiandro), die im Modellorganismus in aktive Hormone wie Testosteron und DHT umgewandelt werden können.
- Bindung an AR-Rezeptoren: Diese Verbindungen zeigen eine Affinität zu Androgenrezeptoren, was für die Erforschung von Myogenese-Prozessen (Muskelaufbau) entscheidend ist.
- Aromatase-Hemmung: Das in der Matrix enthaltene Arimistan (Androsta-3,5-dien-7,17-dion) wirkt als Hemmstoff des Aromatase-Enzyms und begrenzt die Umwandlung von Androgenen in Östrogene.
- "Trockenmasse"-Effekt: Die Erforschung der Östrogenkontrolle ermöglicht die Beobachtung der Entwicklung harter, definierter Muskulatur ohne übermäßige Wassereinlagerung.
- Unterstützung von Kraft und Regeneration: Die Synergie der Inhaltsstoffe unterstützt die Forschung zur schnellen Regeneration und Anpassung an erhöhte körperliche Anstrengung.
Warum Innovative Helladrol für die Forschung wählen?
Wenn Sie Reaktionsstoffe aus unserem Angebot wählen, entscheiden Sie sich für Forschungsmaterialien von höchster Qualität. Jede Charge von Innovative Helladrol wird unter Verwendung standardisierter Rohstoffe hergestellt, um Konsistenz und Wiederholbarkeit der Forschung zu gewährleisten. Unsere Aufsicht über die Qualitätskontrolle und die Verwendung bewährter Formeln gewährleisten nicht nur die Forschungswirksamkeit der Produkte, sondern auch ihre Zuverlässigkeit im Kontext von Laborprotokollen. Die Zusammenarbeit mit führenden Herstellern ermöglicht es uns, effektive Substanzen zu liefern, die dauerhafte und wiederholbare Forschungsergebnisse gewährleisten. Mit der Wahl von GymHub entscheiden Sie sich für Effektivität und geprüfte Qualität von Forschungsmaterialien.
Forschungsprotokoll
Wie zu forschen ist:
Helladrol sollte gemäß dem Forschungsprotokoll verabreicht werden. Die gebräuchlichste Methode ist die orale Verabreichung in Form einer Einheit (Tablette), wie es die spezifische Studie erfordert.
Dauer eines Zyklus:
Ein typischer Forschungszyklus für Helladrol beträgt 4–6 Wochen. Dieser Zeitraum ermöglicht die Beobachtung und Dokumentation sowohl akuter als auch kumulativer Effekte der Verbindung. Nach dem Zyklus wird ein PCT (Post Cycle Therapy) Forschungsprotokoll empfohlen.
Empfohlene Menge für Modell A:
Für Studien mit Modell A (Anfänger) beträgt die empfohlene Anfangsdosis 1 Einheit (150 mg) täglich, mit möglichen Anpassungen basierend auf den Forschungszielen.
Empfohlene Menge für Modell B:
Für Modell B (Fortgeschritten) beträgt die Standarddosis 2 Einheiten (300 mg) täglich. Die Dosis kann entsprechend den Zielen und Parametern der Studie modifiziert werden.
Überwachung:
Eine kontinuierliche Überwachung aller Forschungsobjekte ist unerlässlich. Physiologische Reaktionen (einschließlich Lebermarker und Lipidprofil) sollten aufgezeichnet und eine genaue Datenerfassung während des gesamten Studienzeitraums sichergestellt werden.
Häufig gestellte Fragen
- Die Standard-Forschungsdosis beträgt 1 Einheit (150 mg) täglich für Modell A und bis zu 2 Einheiten (300 mg) täglich für Modell B, angepasst an die Studienanforderungen.
- Ja, in fortgeschrittenen Forschungsprotokollen wird Helladrol manchmal mit anderen Reagenzien (z.B. Leberschutz wie TUDCA/NAC) und zwingend mit PCT-Forschungsprodukten nach dem Zyklus kombiniert.
- Bei Studien mit Verbindungen dieses Typs sollten potenzielle androgene Wirkungen, negative Auswirkungen auf das Lipidprofil (HDL/LDL) und erhöhte Lebermarker (AST/ALT) überwacht werden.
- Helladrol ist ausschließlich für kurzfristige Forschungszyklen (4-6 Wochen) vorgesehen. Eine Langzeitanwendung wird aufgrund der starken Auswirkungen auf das endokrine und metabolische System nicht empfohlen.
- Helladrol-Einheiten sollten an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort bei kontrollierter Raumtemperatur (<25°C) gelagert werden, geschützt vor Licht und Feuchtigkeit.
- Seine Wirksamkeit beruht auf einer fortschrittlichen, synergistischen Matrix, die pro-anabole Verbindungen mit einem starken Aromatasehemmer kombiniert und so eine multidirektionale Forschung zum Masseaufbau und zur Rekomposition ermöglicht.
Rechner zur Dosierungsmessung für Forschungszwecke
1000 MCG - Hinweis: 1 MG = 1000 MCG
