NOW Foods GABA 750mg 200 kaps. Vege
NOW Foods GABA 750 mg – 200 vegane Kapseln bieten gezielte Unterstützung für Stressabbau, innere Ruhe und gesunden Schlaf. Dank hoher Dosierung und reiner Rezeptur ist dieses Produkt ein zuverlässiger Begleiter in belastenden Phasen. Natürlich, effektiv und sanft für Körper und Geist.
NOW Foods GABA 750 mg – Natürliche Entspannung und besserer Schlaf
GABA (Gamma-Aminobuttersäure) ist ein körpereigener Neurotransmitter, der den Nervensystem beruhigt, den Stress reduziert und die Schlafqualität verbessert. Mit 750 mg GABA pro Kapsel bietet der Supplement von NOW Foods eine hochwirksame Unterstützung bei innerer Unruhe und Schlafproblemen. GABA hilft dabei, Anspannung abzubauen, den Geist zu beruhigen und eine tiefere Erholung zu fördern – ganz ohne Benommenheit. Auch bei körperlicher Belastung trägt es zur Erholung des Nervensystems bei. Die Formel ist vegan, gentechnikfrei und enthält keine unnötigen Zusatzstoffe. Ideal für Menschen mit einem hektischen Lebensstil oder Problemen beim Einschlafen.
Empfohlene Dosierung
Täglich 1 Kapsel einnehmen, vorzugsweise abends vor dem Schlafengehen oder bei akutem Stress. Empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten.
Zusammensetzung
Zutat | Menge pro Portion | % NRV |
---|---|---|
GABA (Gamma-Aminobuttersäure) | 750 mg | ** |
**NRV – Nährstoffreferenzwerte nicht festgelegt.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
- Schlaf spielt eine entscheidende Rolle bei der Regeneration des Körpers und beeinflusst das Nerven-, Hormon- und Immunsystem. Während des Schlafs repariert der Körper beschädigte Zellen, reguliert den Hormonspiegel und festigt das Gedächtnis sowie kognitive Prozesse. Schlafmangel kann zu Konzentrationsproblemen, geschwächter Immunabwehr, Stoffwechselstörungen und einem erhöhten Risiko für chronische Erkrankungen führen. Regelmäßiger, tiefer Schlaf verbessert das allgemeine Wohlbefinden, die Stimmung und die tägliche Leistungsfähigkeit.
- Unter den natürlichen Substanzen zur Unterstützung des Schlafs sticht Melatonin hervor, da es den circadianen Rhythmus reguliert und das Einschlafen erleichtert. Baldrianwurzelextrakt hat beruhigende Eigenschaften und hilft, nervöse Anspannung zu reduzieren. Ashwagandha, als Adaptogen, unterstützt den Körper im Umgang mit Stress, was sich positiv auf die Schlafqualität auswirken kann. Weitere pflanzliche Inhaltsstoffe wie Lavendel, Hopfen und Passionsblume haben entspannende Eigenschaften und helfen bei Schlafproblemen. Die richtige Kombination dieser Inhaltsstoffe kann einen erholsamen und regenerierenden Schlaf fördern.
- Die Einhaltung gesunder Schlafgewohnheiten kann die Schlafqualität erheblich verbessern. Jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen, hilft, den circadianen Rhythmus des Körpers zu stabilisieren. Der Verzicht auf Bildschirme mit blauem Licht eine Stunde vor dem Schlafengehen unterstützt die natürliche Melatoninproduktion. Eine reduzierte Koffeinaufnahme und der Verzicht auf schwere Mahlzeiten am Abend minimieren das Risiko von Einschlafproblemen. Entspannungsrituale wie das Lesen eines Buches, Meditation oder ein warmes Bad können dazu beitragen, den Körper zu beruhigen und auf den Schlaf vorzubereiten.
- Natürliche Schlafpräparate können regelmäßig eingenommen werden, jedoch ist es wichtig, Maß zu halten und die Reaktion des Körpers zu beobachten. Melatonin ist bei kurzfristiger Anwendung sicher, beispielsweise bei Störungen des circadianen Rhythmus oder Jetlag. Pflanzliche Extrakte wie Baldrian und Passionsblume können über einen längeren Zeitraum verwendet werden, um die natürlichen Entspannungsmechanismen des Körpers zu unterstützen. Dennoch sollte man sich nicht ausschließlich auf Nahrungsergänzungsmittel verlassen, sondern auch auf eine gute Schlafhygiene und die Ursachen von Schlafproblemen achten.
- Ja, chronischer Stress und nervöse Anspannung gehören zu den häufigsten Ursachen für Schlafprobleme. Hohe Cortisolspiegel, das Stresshormon, können die Melatoninproduktion stören und das Einschlafen erschweren. Stress führt zudem zu übermäßiger geistiger Aktivität, wodurch es schwieriger wird, sich zu entspannen und in den Tiefschlaf zu gelangen. Entspannungstechniken wie Meditation, Atemübungen oder Yoga können helfen, Spannungen abzubauen und die Schlafqualität zu verbessern. Darüber hinaus können Adaptogene wie Ashwagandha oder Rosenwurz-Extrakt den Körper bei der Stressbewältigung unterstützen und die nächtliche Entspannung fördern.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung verwendet werden.
Denken Sie daran, dass ein gesunder Lebensstil und richtige Ernährungsgewohnheiten entscheidend für die Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden sind.
Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis. Das Produkt ist nicht für Personen geeignet, die gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind. Es wird nicht für schwangere oder stillende Frauen ohne ärztliche Beratung empfohlen.
An einem trockenen und kühlen Ort, fern von direktem Sonnenlicht, bei Raumtemperatur und in einem fest verschlossenen Behälter aufbewahren. Das Produkt sollte für kleine Kinder unzugänglich aufbewahrt werden.
Mindestens haltbar bis: Das Verfallsdatum und die Chargennummer befinden sich auf der Unterseite oder der Seite der Verpackung.
Rechner zur Dosierungsmessung für Forschungszwecke
1000 MCG - Hinweis: 1 MG = 1000 MCG